Donnerstag, 25. August 2011
play button dokussssste
http://www.multiupload.com/WUCYLWKZ47
ibl prg class public
http://www.multiupload.com/BRLI1Z3I7B
Beschaeftigte Anzahl C# Deutsch
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Beschaeftiger
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
Angestellter.AnzahlAngestellter = 107;
Angestellter e1 = new Angestellter();
e1.Name = "Test Nachname";
System.Console.WriteLine("Employee number: {0}", Angestellter.Zaehler);
System.Console.WriteLine("Employee name: {0}", e1.Name);
}
}
}
--------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Beschaeftiger
{
class Angestellter
{
public static int AnzahlAngestellter;
private static int zaehler;
private string name;
public string Name
{
get { return name; }
set { name = value; }
}
public static int Zaehler
{
get { return zaehler; }
}
public Angestellter()
{
// Calculate the employee's number:
zaehler = ++zaehler + AnzahlAngestellter;
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Beschaeftiger
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
Angestellter.AnzahlAngestellter = 107;
Angestellter e1 = new Angestellter();
e1.Name = "Test Nachname";
System.Console.WriteLine("Employee number: {0}", Angestellter.Zaehler);
System.Console.WriteLine("Employee name: {0}", e1.Name);
}
}
}
--------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Beschaeftiger
{
class Angestellter
{
public static int AnzahlAngestellter;
private static int zaehler;
private string name;
public string Name
{
get { return name; }
set { name = value; }
}
public static int Zaehler
{
get { return zaehler; }
}
public Angestellter()
{
// Calculate the employee's number:
zaehler = ++zaehler + AnzahlAngestellter;
}
}
}
MSDN
http://msdn.microsoft.com/de-de/library/w86s7x04.aspx#Y342
Freiwillige Aufgabe zur Wiederholung
Freiwillige Aufgabe zur Wiederholung (KAZ)
Folgende Aufgabe ist sehr einfach und wiederholt nur die Grundlagen zu Klassen!
Erstellen Sie eine Projektmappe „Werkstatt“ und fügen Sie folgende drei Klassen hinzu:
Hinweis: Felder sollten als „private“ deklariert werden!
Klasse: Reifen.cs
Felder: Marke, Zoll, Profil
Konstruktor: Alle drei Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Reifen erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property)
Klasse: Auto.cs
Felder: Marke, PS, Farbe, Reifen HintenLinks, Reifen HintenRechts, Reifen VorneLinks,
Reifen VorneRechts.
Konstruktor: Alle Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Auto erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property).
Schreiben Sie die zwei Methoden:
Durchschnittsverbrauch(): KM und Liter als Eingabe, Ausgabe: Durchschnittsverbrauch/100KM
Reifencheck(): Boolesche Methode, die überprüft, ob einer der vier Reifen einen Profil kleiner als
1,6mm hat. In diesem Fall soll FALSE ausgegeben werden, sonst TRUE.
Klasse: Motorrad.cs
Felder: Marke, PS, Reifen Hinten, Reifen Vorne.
Konstruktor: Alle Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Motorrad erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property).
Schreiben Sie die zwei Methoden:
Durchschnittsverbrauch(): KM und Liter als Eingabe, Ausgabe: Durchschnittsverbrauch/100KM
Reifencheck(): Boolesche Methode, die überprüft, ob einer der beiden Reifen einen Profil kleiner
als 1,8mm hat. In diesem Fall soll FALSE ausgegeben werden, sonst TRUE.
Test in Main():
Erzeugen Sie 2 Autos und 2 Motorräder und testen Sie die Methoden
Durchschnittsverbrauch() und Reifencheck() für die Autos und Motorräder.
Viel Spass!
Folgende Aufgabe ist sehr einfach und wiederholt nur die Grundlagen zu Klassen!
Erstellen Sie eine Projektmappe „Werkstatt“ und fügen Sie folgende drei Klassen hinzu:
Hinweis: Felder sollten als „private“ deklariert werden!
Klasse: Reifen.cs
Felder: Marke, Zoll, Profil
Konstruktor: Alle drei Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Reifen erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property)
Klasse: Auto.cs
Felder: Marke, PS, Farbe, Reifen HintenLinks, Reifen HintenRechts, Reifen VorneLinks,
Reifen VorneRechts.
Konstruktor: Alle Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Auto erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property).
Schreiben Sie die zwei Methoden:
Durchschnittsverbrauch(): KM und Liter als Eingabe, Ausgabe: Durchschnittsverbrauch/100KM
Reifencheck(): Boolesche Methode, die überprüft, ob einer der vier Reifen einen Profil kleiner als
1,6mm hat. In diesem Fall soll FALSE ausgegeben werden, sonst TRUE.
Klasse: Motorrad.cs
Felder: Marke, PS, Reifen Hinten, Reifen Vorne.
Konstruktor: Alle Variablen sollen immer angegeben werden, wenn ein Motorrad erzeugt wird.
Schreiben Sie für jede Variable eine Eigenschaft (property).
Schreiben Sie die zwei Methoden:
Durchschnittsverbrauch(): KM und Liter als Eingabe, Ausgabe: Durchschnittsverbrauch/100KM
Reifencheck(): Boolesche Methode, die überprüft, ob einer der beiden Reifen einen Profil kleiner
als 1,8mm hat. In diesem Fall soll FALSE ausgegeben werden, sonst TRUE.
Test in Main():
Erzeugen Sie 2 Autos und 2 Motorräder und testen Sie die Methoden
Durchschnittsverbrauch() und Reifencheck() für die Autos und Motorräder.
Viel Spass!
Ferien Aufgabe C# Teil3 Motorrad cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Motorrad
{
private string Marke;
private string PS;
private Reifen Reifen_Hinten;
private Reifen Reifen_Vorne;
public Motorrad(string Marke_1, string PS_1, Reifen Reifen_Hinten_1, Reifen Reifen_Vorne_1)
{
Marke = Marke_1; PS = Zoll_1; Reifen_Hinten = Reifen_Hinten_1; Reifen_Vorne = Reifen_Vorne_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Motorrad mit der Marke : {0}\n PS: {1}\n Reifen Hinten:{2} \n Reifen Vorne : {3} ", Marke, PS, Reifen_Hinten, Reifen_Vorne);
}
public string Motorrad_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Motorrad_PS
{
get { return PS; }
set { PS = value; }
}
public Reifen Motorrad_Reifen_Hinten
{
get { return Reifen_Hinten; }
set { Reifen_Hinten = value; }
}
public Reifen Motorrad_Reifen_Vorne
{
get { return Reifen_Vorne; }
set { Reifen_Vorne = value; }
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Motorrad
{
private string Marke;
private string PS;
private Reifen Reifen_Hinten;
private Reifen Reifen_Vorne;
public Motorrad(string Marke_1, string PS_1, Reifen Reifen_Hinten_1, Reifen Reifen_Vorne_1)
{
Marke = Marke_1; PS = Zoll_1; Reifen_Hinten = Reifen_Hinten_1; Reifen_Vorne = Reifen_Vorne_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Motorrad mit der Marke : {0}\n PS: {1}\n Reifen Hinten:{2} \n Reifen Vorne : {3} ", Marke, PS, Reifen_Hinten, Reifen_Vorne);
}
public string Motorrad_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Motorrad_PS
{
get { return PS; }
set { PS = value; }
}
public Reifen Motorrad_Reifen_Hinten
{
get { return Reifen_Hinten; }
set { Reifen_Hinten = value; }
}
public Reifen Motorrad_Reifen_Vorne
{
get { return Reifen_Vorne; }
set { Reifen_Vorne = value; }
}
}
}
Mittwoch, 24. August 2011
Ferien Aufgabe C# Teil2 Auto cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Auto
{
private string Marke;
private string PS;
private string Farbe;
private Reifen Reifen_HintenLinks;
private Reifen Reifen_HintenRechts;
private Reifen Reifen_VorneLinks;
private Reifen Reifen_VorneRechts;
public Auto(string Marke_1, string PS_1, string Farbe_1, Reifen Reifen_HintenLinks_1, Reifen Reifen_Hinten_Rechts_1, Reifen Reifen_Vorne_Links_1, Reifen Reifen_Vorne_Rechts_1)
{
Marke = Marke_1; PS = PS_1; Farbe = Farbe_1; Reifen_HintenLinks = Reifen_HintenLinks_1;
Reifen_Hinten_Rechts = Reifen_Hinten_Rechts_1;Reifen_Vorne_Links_1 = Reifen_Vorne_Links;
Reifen_Vorne_Rechts = Reifen_Vorne_Rechts_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Auto mit der Marke : {0}\n PS: {1}\n Farbe:{2}\n Reifen Hinten Links : {3}\n Reifen Hinten Rechts : {4}\n Reifen Vorne Linke: {5}\n Reifen Vorne Rechts : {6} ", Marke, PS, Farbe, Reifen_HintenLinks,Reifen_HintenRechts,Reifen_VorneLinks,Reifen_VorneRechts);
}
public string Auto_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Auto_PS
{
get { return PS; }
set { PS = value; }
}
public double Auto_Farbe
{
get { return Farbe; }
set { Farbe = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_HintenLinks
{
get { return Reifen_HintenLinks; }
set { Reifen_HintenLinks = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_HintenRechts
{
get { return Reifen_HintenRechts; }
set { Reifen_HintenRechts = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_VorneLinks
{
get { return Reifen_VorneLinks; }
set { Reifen_VorneLinks = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_VorneRechts
{
get { return Reifen_VorneRechts; }
set { Reifen_VorneRechts = value; }
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Auto
{
private string Marke;
private string PS;
private string Farbe;
private Reifen Reifen_HintenLinks;
private Reifen Reifen_HintenRechts;
private Reifen Reifen_VorneLinks;
private Reifen Reifen_VorneRechts;
public Auto(string Marke_1, string PS_1, string Farbe_1, Reifen Reifen_HintenLinks_1, Reifen Reifen_Hinten_Rechts_1, Reifen Reifen_Vorne_Links_1, Reifen Reifen_Vorne_Rechts_1)
{
Marke = Marke_1; PS = PS_1; Farbe = Farbe_1; Reifen_HintenLinks = Reifen_HintenLinks_1;
Reifen_Hinten_Rechts = Reifen_Hinten_Rechts_1;Reifen_Vorne_Links_1 = Reifen_Vorne_Links;
Reifen_Vorne_Rechts = Reifen_Vorne_Rechts_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Auto mit der Marke : {0}\n PS: {1}\n Farbe:{2}\n Reifen Hinten Links : {3}\n Reifen Hinten Rechts : {4}\n Reifen Vorne Linke: {5}\n Reifen Vorne Rechts : {6} ", Marke, PS, Farbe, Reifen_HintenLinks,Reifen_HintenRechts,Reifen_VorneLinks,Reifen_VorneRechts);
}
public string Auto_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Auto_PS
{
get { return PS; }
set { PS = value; }
}
public double Auto_Farbe
{
get { return Farbe; }
set { Farbe = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_HintenLinks
{
get { return Reifen_HintenLinks; }
set { Reifen_HintenLinks = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_HintenRechts
{
get { return Reifen_HintenRechts; }
set { Reifen_HintenRechts = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_VorneLinks
{
get { return Reifen_VorneLinks; }
set { Reifen_VorneLinks = value; }
}
public Reifen Auto_Reifen_VorneRechts
{
get { return Reifen_VorneRechts; }
set { Reifen_VorneRechts = value; }
}
}
}
Ferien Aufgabe C# Teil1 Reifen cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Reifen
{
private string Profil;
private string Zoll;
private string Marke;
public Reifen(string Marke_1, string Zoll_1, string Profil_1)
{
Marke = Marke_1; Zoll = Zoll_1; Profil = Profil_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Reifen mit der Marke : {0}\n Zoll: {1}\n Profil:{2} ", Marke, Zoll, Profil);
}
public string Reifen_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Reifen_Zoll
{
get { return Zoll; }
set { Zoll = value; }
}
public double Reifen_Profil
{
get { return Profil; }
set { Profil = value; }
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace Reifen
{
class Reifen
{
private string Profil;
private string Zoll;
private string Marke;
public Reifen(string Marke_1, string Zoll_1, string Profil_1)
{
Marke = Marke_1; Zoll = Zoll_1; Profil = Profil_1;
Console.WriteLine("Es wurde ein Reifen mit der Marke : {0}\n Zoll: {1}\n Profil:{2} ", Marke, Zoll, Profil);
}
public string Reifen_Marke
{
get { return Marke; }
set { Marke = value; }
}
public double Reifen_Zoll
{
get { return Zoll; }
set { Zoll = value; }
}
public double Reifen_Profil
{
get { return Profil; }
set { Profil = value; }
}
}
}
Donnerstag, 21. Juli 2011
C# Fahne in Konsole Zeichnen
Console.BackgroundColor = ConsoleColor.Black;
Console.ForegroundColor = ConsoleColor.White;
string s = "Timo Werner";
string d = "";
Console.Write(s.PadLeft(Console.WindowWidth));
for (int i = 1; i < Console.WindowHeight/3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.BackgroundColor = ConsoleColor.Red;
for (int i = 0; i < Console.WindowHeight / 3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.BackgroundColor = ConsoleColor.Yellow;
for (int i = 0; i < Console.WindowHeight / 3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.ReadKey();
Console.ForegroundColor = ConsoleColor.White;
string s = "Timo Werner";
string d = "";
Console.Write(s.PadLeft(Console.WindowWidth));
for (int i = 1; i < Console.WindowHeight/3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.BackgroundColor = ConsoleColor.Red;
for (int i = 0; i < Console.WindowHeight / 3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.BackgroundColor = ConsoleColor.Yellow;
for (int i = 0; i < Console.WindowHeight / 3; i++)
{
Console.Write(d.PadLeft(Console.WindowWidth));
}
Console.ReadKey();
C# Patienten Klasse
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace TEST
{
class Patient
{
private string Vorname; private string Geschlecht; private int Alter; private int Koerperlaenge; private int Koerpergewicht; private int gewichtundlaenge;
private int bmi;
public Patient(string v, string g, int a, int koerpl, int koerperg)
{
Vorname = v;
Geschlecht = g;
Alter = a;
Koerperlaenge = koerpl;
Koerpergewicht =koerperg;
gewichtundlaenge = Koerpergewicht + Koerperlaenge;
}
public string Vorname_1
{
get { return Vorname; }
set { Vorname = value; }
}
public string Geschlecht_1
{
get { return Geschlecht; }
set { Geschlecht = value; }
}
public int Alter_1
{
get { return Alter; }
set { Alter = value; }
}
public int Koerperlaenge_1
{
get { return Koerperlaenge; }
set { Koerperlaenge = value; }
}
public int Koerpergewicht_1
{
get { return Koerpergewicht; }
set { Koerpergewicht = value; }
}
public void getBMI()
{
// bmi = (gewichtundlaenge / Math.Pow(gewichtundlaenge));
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace TEST
{
class Patient
{
private string Vorname; private string Geschlecht; private int Alter; private int Koerperlaenge; private int Koerpergewicht; private int gewichtundlaenge;
private int bmi;
public Patient(string v, string g, int a, int koerpl, int koerperg)
{
Vorname = v;
Geschlecht = g;
Alter = a;
Koerperlaenge = koerpl;
Koerpergewicht =koerperg;
gewichtundlaenge = Koerpergewicht + Koerperlaenge;
}
public string Vorname_1
{
get { return Vorname; }
set { Vorname = value; }
}
public string Geschlecht_1
{
get { return Geschlecht; }
set { Geschlecht = value; }
}
public int Alter_1
{
get { return Alter; }
set { Alter = value; }
}
public int Koerperlaenge_1
{
get { return Koerperlaenge; }
set { Koerperlaenge = value; }
}
public int Koerpergewicht_1
{
get { return Koerpergewicht; }
set { Koerpergewicht = value; }
}
public void getBMI()
{
// bmi = (gewichtundlaenge / Math.Pow(gewichtundlaenge));
}
}
}
Montag, 18. Juli 2011
Spezifizieren Sie für das Kniffel-Spiel die Anwendungsfälle
Spezifizieren Sie für das Kniffel-Spiel die Anwendungsfälle
Vorlage:
Anwendungsfall | Name des USE Cases |
Ziel | Was ist das Ziel des Use Case? |
Akteure | Wer ist beteiligt? |
Beschreibung | Wie läuft das Use Case im Detail ab? |
Alternativen/ Erweiterungen | Welche alternativen Abläufe gibt es? Welche Erweiterungen sind denkbar? |
Erfolg | Welches Ergebnis hat der Use Case im Erfolgsfall |
Fehler | Mit welchen Fehlern ist zu rechnen? Welches Ergebnis liefert der Use Case im Fehlerfall jeweils? |
Anwendungsfall | Würfeln |
Ziel | Mit den Würfeln zu würfeln |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Es wird eine bestimmte Anzahl an Würfel gewürfelt. Für jeden Würfel wird eine zufällige Augenzahl erzeugt |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Zufällig gewürfelte Zahlen zwischen 1-6 |
Fehler | / |
Anwendungsfall | Punkte in Gewinnkarte eintragen |
Ziel | Die Punkte einzutragen |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Die vom würfeln erzeugten Augenzahlen (+die Punktezahl [inkl. Prämien]) werden in die Gewinnkarte eingetragen. |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Punkte sind eingetragen |
Fehler | / |
Anwendungsfall | Gesamtpunktzahl berechnen |
Ziel | Gesamtpunktzahl berechnet und liegt vor |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Gesamtpunktzahl wird berechnet |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Gesamtpunktzahl liegt vor |
Fehler | / |
C# PRG 18 Koordinationssystem
using System;
namespace Koor
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
CreateXy();
}
private static void CreateXy()
{
Console.Clear();
for (int i = 0; i < 2000; i++)
{
for (int d = 0; d < 60; i++)
{
Console.Write(" ");
d++;
}
if (true)
{
}
Console.Write("├\n"); i++;
}
}
}
}
namespace Koor
{
class Program
{
static void Main(string[] args)
{
CreateXy();
}
private static void CreateXy()
{
Console.Clear();
for (int i = 0; i < 2000; i++)
{
for (int d = 0; d < 60; i++)
{
Console.Write(" ");
d++;
}
if (true)
{
}
Console.Write("├\n"); i++;
}
}
}
}
Donnerstag, 14. Juli 2011
Blatt 6 PRG
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Rectangle
{
private double a, b;
private int x, y;
private Point p ;
public Rectangle(double seiteA, double seiteB, Point anfangsPunkt)
{
a = seiteA; b = seiteB; p = anfangsPunkt;
Console.WriteLine("Rechteck mit a = {0}, b = {1} an der Stelle ({2},{3}) erzeugt", a, b, p.Xprop, p.Yprop);
}
public Point PointProp
{
get { return p; }
set { p = value; }
}
public double SideA
{
get { return a; }
set { a = value; }
}
public double SideB
{
get { return b; }
set { b = value; }
}
public void Move( int dx, int dy)
{
p.Xprop += dx;
p.Yprop += dy;
}
public double Flaeche(Rectangle rechteck)
{
return rechteck.SideA * rechteck.SideB;
}
}
}
-----------------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Program
{
public static void Main(string[] args)
{
Point daul = new Point(100, 100);
Rectangle schmidt = new Rectangle(10, 10, daul);
Console.WriteLine(schmidt.PointProp.Xprop);
schmidt.Move(13, 100);
Console.WriteLine(schmidt.PointProp.Xprop+";"+schmidt.PointProp.Yprop);
// Circle a = new Circle( 1, 1, 1.0 );
// Circle b = new Circle( 1, -1, 10.0 );
//if (a.IsDisjoint(b)) Console.WriteLine("a und b sind disjunkt");
//else Console.WriteLine("a und b sind NICHT disjunkt");
//for ( int d = 0; d <= 9; d++ )
//{
//a.move( 2, 2 );
//if (a.IsDisjoint(b))
// Console.WriteLine("a und b sind disjunkt");
//else
// Console.WriteLine("a und b sind NICHT disjunkt");
//}
//Point position = new Point(1,1);
//Rectangle rechteck = new Rectangle(10,30,position);
//Console.WriteLine(rechteck.Flaeche(rechteck));
//int k = 30;
//int l = 30;
//rechteck.Move(k, l);
//Console.WriteLine("Die neuen Koordinaten sind ({0}, {1}):", k,l);
//Circle eins = new Circle(0, 0, 3.0);
//Circle zwei = new Circle(3, 0, 4.0);
//Circle drei = new Circle(0, 3, 5.0);
//Point a = new Point(0, 0);
//Console.WriteLine("\n-Punkt- -Kreis1- -Kreis2- -Kreis3-");
//int x = 2, y = 0;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
//x = 2; y = 7;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
//x = 2; y = 9;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
}
}
}
.-----------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Point
{
private int x, y;
public Point(int ix, int iy)
{ x = ix; y = iy;
Console.WriteLine("Punkt ("+x+", "+y+") erzeugt");
}
public int Xprop
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Yprop
{
get { return y; }
set { y = value; }
}
}
}
---------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Circle
{
private int x, y;
private double radius;
public Circle(int ix, int iy, double ir)
{
x = ix; y = iy; radius = ir;
Console.WriteLine("Kreis erzeugt: M = (" + x + ", " + y +
"), Radius: " + radius);
if (radius == 2)
{
Console.WriteLine(" *");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" *");
}
else if (radius == 4)
{
Console.WriteLine(" **");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" **");
}
}
public double getRadius() { return radius; }
public double Radius
{
get { return radius; }
set { radius = value; }
}
public int Xmittel
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Ymittel
{
get { return y; }
set { y= value; }
}
public void grow(double dr) { radius += dr; }
public void move(int dx, int dy) { x += dx; y += dy; }
public bool isOutside(int px, int py)
{
return Math.Sqrt((px - x) * (px - x) + (py - y) * (py - y)) > radius;
}
public bool IsDisjoint(Circle c)
{
return Math.Sqrt ((x - c.Xmittel) * (x - c.Xmittel) + (y - c.Ymittel) * (y - c.Ymittel))> radius + c.Radius;
}
}
}
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Rectangle
{
private double a, b;
private int x, y;
private Point p ;
public Rectangle(double seiteA, double seiteB, Point anfangsPunkt)
{
a = seiteA; b = seiteB; p = anfangsPunkt;
Console.WriteLine("Rechteck mit a = {0}, b = {1} an der Stelle ({2},{3}) erzeugt", a, b, p.Xprop, p.Yprop);
}
public Point PointProp
{
get { return p; }
set { p = value; }
}
public double SideA
{
get { return a; }
set { a = value; }
}
public double SideB
{
get { return b; }
set { b = value; }
}
public void Move( int dx, int dy)
{
p.Xprop += dx;
p.Yprop += dy;
}
public double Flaeche(Rectangle rechteck)
{
return rechteck.SideA * rechteck.SideB;
}
}
}
-----------------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Program
{
public static void Main(string[] args)
{
Point daul = new Point(100, 100);
Rectangle schmidt = new Rectangle(10, 10, daul);
Console.WriteLine(schmidt.PointProp.Xprop);
schmidt.Move(13, 100);
Console.WriteLine(schmidt.PointProp.Xprop+";"+schmidt.PointProp.Yprop);
// Circle a = new Circle( 1, 1, 1.0 );
// Circle b = new Circle( 1, -1, 10.0 );
//if (a.IsDisjoint(b)) Console.WriteLine("a und b sind disjunkt");
//else Console.WriteLine("a und b sind NICHT disjunkt");
//for ( int d = 0; d <= 9; d++ )
//{
//a.move( 2, 2 );
//if (a.IsDisjoint(b))
// Console.WriteLine("a und b sind disjunkt");
//else
// Console.WriteLine("a und b sind NICHT disjunkt");
//}
//Point position = new Point(1,1);
//Rectangle rechteck = new Rectangle(10,30,position);
//Console.WriteLine(rechteck.Flaeche(rechteck));
//int k = 30;
//int l = 30;
//rechteck.Move(k, l);
//Console.WriteLine("Die neuen Koordinaten sind ({0}, {1}):", k,l);
//Circle eins = new Circle(0, 0, 3.0);
//Circle zwei = new Circle(3, 0, 4.0);
//Circle drei = new Circle(0, 3, 5.0);
//Point a = new Point(0, 0);
//Console.WriteLine("\n-Punkt- -Kreis1- -Kreis2- -Kreis3-");
//int x = 2, y = 0;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
//x = 2; y = 7;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
//x = 2; y = 9;
//Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
//if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
//else Console.Write(" INNEN ");
//Console.WriteLine();
}
}
}
.-----------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Point
{
private int x, y;
public Point(int ix, int iy)
{ x = ix; y = iy;
Console.WriteLine("Punkt ("+x+", "+y+") erzeugt");
}
public int Xprop
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Yprop
{
get { return y; }
set { y = value; }
}
}
}
---------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Circle
{
private int x, y;
private double radius;
public Circle(int ix, int iy, double ir)
{
x = ix; y = iy; radius = ir;
Console.WriteLine("Kreis erzeugt: M = (" + x + ", " + y +
"), Radius: " + radius);
if (radius == 2)
{
Console.WriteLine(" *");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" *");
}
else if (radius == 4)
{
Console.WriteLine(" **");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" **");
}
}
public double getRadius() { return radius; }
public double Radius
{
get { return radius; }
set { radius = value; }
}
public int Xmittel
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Ymittel
{
get { return y; }
set { y= value; }
}
public void grow(double dr) { radius += dr; }
public void move(int dx, int dy) { x += dx; y += dy; }
public bool isOutside(int px, int py)
{
return Math.Sqrt((px - x) * (px - x) + (py - y) * (py - y)) > radius;
}
public bool IsDisjoint(Circle c)
{
return Math.Sqrt ((x - c.Xmittel) * (x - c.Xmittel) + (y - c.Ymittel) * (y - c.Ymittel))> radius + c.Radius;
}
}
}
Montag, 11. Juli 2011
Blatt 5
PRG (KAZ)
Blatt5
Abgabe spätestens bis: 05.06.2011 23:59 Uhr
Abgabe-Form: Ein Projekt bitte als Archivdatei an mich per Mail
Aufgabe1: Deklaration und Typumwandlung
Die Aufgabe soll in Main() implementiert werden. Bitte keine Methoden schreiben und keine
Hilfsklassen benutzen (z.B. Convert-Klasse).
a) Deklarieren Sie folgende Variablen:
Int-Variable zahl, double-Variable b, string-Variable st, float-Variable fl.
Einen int-Array intArr mit der Länge 10 und einen string-Array stArr mit der Länge 100.
Eine int-Liste myList.
b) Initialisieren Sie zahl mit ‘9500‘, b mit ‘6.04‘, st mit ‘Das Leben ist schön!‘ und fl mit
‘6.123456789‘. Initialisieren Sie intArr mit den Werten 1 bis 10.
c) Führen Sie für die Variablen b und zahl eine implizite und eine explizite Umwandlung durch.
Aufgabe2: Methoden - Arrays
a) Schreiben Sie eine statische Methode KleinerAlsZehn, die als Eingabe einen int-
Array bekommt. Die Methode soll überprüfen, wie viele Zahlen im Array kleiner als 10 sind
(echt kleiner). Als Ausgabe gibt die Methode die Anzahl der Elemente, die kleiner Zehn sind
zurück.
b) Schreiben Sie eine statische Methode JedesDritte, die als Eingabe einen double-
Array übergeben bekommt, diesen verändert und den double-Array wieder zurückgibt. Die
Veränderung soll nur jedes dritte Element aufnehmen. Die Methode soll das übergebene
Array überschreiben.
Beispiel: Aus [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10] wird [3,6,9]
c) Schreiben Sie die gleiche Methode wie in b), nur ohne das übergebene Array zu
überschreiben. Stattdessen speichern Sie die Ausgabe im neuen Array und geben diesen
zurück.
Aufgabe3: Liste – Array (Methoden von der Klasse List dürfen benutzt werden)
a) Schreiben Sie eine statische Methode WoerterAufnahme, die solange Wörter in
der Konsole eingegeben werden, diese in einer string-Liste speichert und am Ende die Liste
als Rückgabe zurückgibt. Das Abbrechen der Wörteraufnahme soll mit (x) beendet werden.
Es soll auch auf ein großes (X) reagieren.
b) Speichern Sie die Liste aus Aufgabe 3a) in Main(). Deklarieren Sie einen string-Array, der
genauso lang ist wie die Liste. Weiter in Main() soll das Array mit den Elementen der Liste
gefüllt werden. Drucken Sie das gefüllte Array in der Konsole und löschen Sie anschließend
alle Elemente der Liste.
c) Schreiben Sie eine statische Methode AnWelcherPosition,die eine int-Liste und
eine Zahl übergeben bekommt. Die Methode soll die Position der übergebenen Zahl in der
Liste bestimmen und die Position zurückgeben.
Aufgabe4: Kontrollfluss
a) Schreiben Sie eine statische Methode PrintArrayFor, die einen string-Array
übergeben bekommt und den Inhalt zeilenweise in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese
Aufgabe mit einer FOR-Schleife.
b) Schreiben Sie eine statische Methode PrintArrayWhile, die einen int-Array
übergeben bekommt und den Inhalt zeilenweise in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese
Aufgabe mit einer WHILE-Schleife.
c) Schreiben Sie eine statische Methode PrintList, die eine string-Liste übergeben
bekommt und den Inhalt in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese Aufgabe mit einer FOREACHSchleife.
Blatt5
Abgabe spätestens bis: 05.06.2011 23:59 Uhr
Abgabe-Form: Ein Projekt bitte als Archivdatei an mich per Mail
Aufgabe1: Deklaration und Typumwandlung
Die Aufgabe soll in Main() implementiert werden. Bitte keine Methoden schreiben und keine
Hilfsklassen benutzen (z.B. Convert-Klasse).
a) Deklarieren Sie folgende Variablen:
Int-Variable zahl, double-Variable b, string-Variable st, float-Variable fl.
Einen int-Array intArr mit der Länge 10 und einen string-Array stArr mit der Länge 100.
Eine int-Liste myList.
b) Initialisieren Sie zahl mit ‘9500‘, b mit ‘6.04‘, st mit ‘Das Leben ist schön!‘ und fl mit
‘6.123456789‘. Initialisieren Sie intArr mit den Werten 1 bis 10.
c) Führen Sie für die Variablen b und zahl eine implizite und eine explizite Umwandlung durch.
Aufgabe2: Methoden - Arrays
a) Schreiben Sie eine statische Methode KleinerAlsZehn, die als Eingabe einen int-
Array bekommt. Die Methode soll überprüfen, wie viele Zahlen im Array kleiner als 10 sind
(echt kleiner). Als Ausgabe gibt die Methode die Anzahl der Elemente, die kleiner Zehn sind
zurück.
b) Schreiben Sie eine statische Methode JedesDritte, die als Eingabe einen double-
Array übergeben bekommt, diesen verändert und den double-Array wieder zurückgibt. Die
Veränderung soll nur jedes dritte Element aufnehmen. Die Methode soll das übergebene
Array überschreiben.
Beispiel: Aus [1,2,3,4,5,6,7,8,9,10] wird [3,6,9]
c) Schreiben Sie die gleiche Methode wie in b), nur ohne das übergebene Array zu
überschreiben. Stattdessen speichern Sie die Ausgabe im neuen Array und geben diesen
zurück.
Aufgabe3: Liste – Array (Methoden von der Klasse List dürfen benutzt werden)
a) Schreiben Sie eine statische Methode WoerterAufnahme, die solange Wörter in
der Konsole eingegeben werden, diese in einer string-Liste speichert und am Ende die Liste
als Rückgabe zurückgibt. Das Abbrechen der Wörteraufnahme soll mit (x) beendet werden.
Es soll auch auf ein großes (X) reagieren.
b) Speichern Sie die Liste aus Aufgabe 3a) in Main(). Deklarieren Sie einen string-Array, der
genauso lang ist wie die Liste. Weiter in Main() soll das Array mit den Elementen der Liste
gefüllt werden. Drucken Sie das gefüllte Array in der Konsole und löschen Sie anschließend
alle Elemente der Liste.
c) Schreiben Sie eine statische Methode AnWelcherPosition,die eine int-Liste und
eine Zahl übergeben bekommt. Die Methode soll die Position der übergebenen Zahl in der
Liste bestimmen und die Position zurückgeben.
Aufgabe4: Kontrollfluss
a) Schreiben Sie eine statische Methode PrintArrayFor, die einen string-Array
übergeben bekommt und den Inhalt zeilenweise in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese
Aufgabe mit einer FOR-Schleife.
b) Schreiben Sie eine statische Methode PrintArrayWhile, die einen int-Array
übergeben bekommt und den Inhalt zeilenweise in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese
Aufgabe mit einer WHILE-Schleife.
c) Schreiben Sie eine statische Methode PrintList, die eine string-Liste übergeben
bekommt und den Inhalt in der Konsole ausgibt. Lösen Sie diese Aufgabe mit einer FOREACHSchleife.
Blatt 6
Circle.cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Circle
{
private int x, y;
private double radius;
public Circle(int ix, int iy, double ir)
{
x = ix; y = iy; radius = ir;
Console.WriteLine("Kreis erzeugt: M = (" + x + ", " + y +
"), Radius: " + radius);
if (radius == 2)
{
Console.WriteLine(" *");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" *");
}
else if (radius == 4)
{
Console.WriteLine(" **");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" **");
}
}
public double getRadius() { return radius; }
public double Radius
{
get { return radius; }
set { radius = value; }
}
public int Xmittel
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Ymittel
{
get { return y; }
set { y= value; }
}
public void grow(double dr) { radius += dr; }
public void move(int dx, int dy) { x += dx; y += dy; }
public bool isOutside(int px, int py)
{
return Math.Sqrt((px - x) * (px - x) + (py - y) * (py - y)) > radius;
}
}
}
Point.cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Point
{
private int x, y;
public Point(int ix, int iy)
{ x = ix; y = iy;
Console.WriteLine("Punkt ("+x+", "+y+") erzeugt");
}
public int Xprop
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Yprop
{
get { return y; }
set { y = value; }
}
}
}
Programm.cs----------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Program
{
public static void Main(string[] args)
{
Circle eins = new Circle(0, 0, 3.0);
Circle zwei = new Circle(3, 0, 4.0);
Circle drei = new Circle(0, 3, 5.0);
Point a = new Point(0, 0);
Console.WriteLine("\n-Punkt- -Kreis1- -Kreis2- -Kreis3-");
int x = 2, y = 0;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
x = 2; y = 7;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
x = 2; y = 9;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
}
}
}
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Circle
{
private int x, y;
private double radius;
public Circle(int ix, int iy, double ir)
{
x = ix; y = iy; radius = ir;
Console.WriteLine("Kreis erzeugt: M = (" + x + ", " + y +
"), Radius: " + radius);
if (radius == 2)
{
Console.WriteLine(" *");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" *");
}
else if (radius == 4)
{
Console.WriteLine(" **");
Console.WriteLine("* *");
Console.WriteLine(" **");
}
}
public double getRadius() { return radius; }
public double Radius
{
get { return radius; }
set { radius = value; }
}
public int Xmittel
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Ymittel
{
get { return y; }
set { y= value; }
}
public void grow(double dr) { radius += dr; }
public void move(int dx, int dy) { x += dx; y += dy; }
public bool isOutside(int px, int py)
{
return Math.Sqrt((px - x) * (px - x) + (py - y) * (py - y)) > radius;
}
}
}
Point.cs
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Point
{
private int x, y;
public Point(int ix, int iy)
{ x = ix; y = iy;
Console.WriteLine("Punkt ("+x+", "+y+") erzeugt");
}
public int Xprop
{
get { return x; }
set { x = value; }
}
public int Yprop
{
get { return y; }
set { y = value; }
}
}
}
Programm.cs----------------------
using System;
using System.Collections.Generic;
using System.Linq;
using System.Text;
namespace CirclePoint
{
class Program
{
public static void Main(string[] args)
{
Circle eins = new Circle(0, 0, 3.0);
Circle zwei = new Circle(3, 0, 4.0);
Circle drei = new Circle(0, 3, 5.0);
Point a = new Point(0, 0);
Console.WriteLine("\n-Punkt- -Kreis1- -Kreis2- -Kreis3-");
int x = 2, y = 0;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
x = 2; y = 7;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
x = 2; y = 9;
Console.Write(" (" + x + ", " + y + ") ");
if (eins.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (zwei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
if (drei.isOutside(x, y)) Console.Write(" AUSSEN ");
else Console.Write(" INNEN ");
Console.WriteLine();
}
}
}
Donnerstag, 7. Juli 2011
Verfeinerung von Anwendungsfalldiagrammen
Verfeinerung von Anwendungsfalldiagrammen
Beziehung zwischen Anwendungsfällen etablieren
-include (zwingend)
-extend (optional)
-Vererbung
Beziehungen zwischen Akteuren und Anwendungsfällen spezifizieren
Kardininalitäten / Gewichte
Orientierung / Richtung
Beziehungen zwischen Akteuren etabieren
-Vererbung
Abonnieren
Posts (Atom)