Spezifizieren Sie für das Kniffel-Spiel die Anwendungsfälle
Vorlage:
Anwendungsfall | Name des USE Cases |
Ziel | Was ist das Ziel des Use Case? |
Akteure | Wer ist beteiligt? |
Beschreibung | Wie läuft das Use Case im Detail ab? |
Alternativen/ Erweiterungen | Welche alternativen Abläufe gibt es? Welche Erweiterungen sind denkbar? |
Erfolg | Welches Ergebnis hat der Use Case im Erfolgsfall |
Fehler | Mit welchen Fehlern ist zu rechnen? Welches Ergebnis liefert der Use Case im Fehlerfall jeweils? |
Anwendungsfall | Würfeln |
Ziel | Mit den Würfeln zu würfeln |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Es wird eine bestimmte Anzahl an Würfel gewürfelt. Für jeden Würfel wird eine zufällige Augenzahl erzeugt |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Zufällig gewürfelte Zahlen zwischen 1-6 |
Fehler | / |
Anwendungsfall | Punkte in Gewinnkarte eintragen |
Ziel | Die Punkte einzutragen |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Die vom würfeln erzeugten Augenzahlen (+die Punktezahl [inkl. Prämien]) werden in die Gewinnkarte eingetragen. |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Punkte sind eingetragen |
Fehler | / |
Anwendungsfall | Gesamtpunktzahl berechnen |
Ziel | Gesamtpunktzahl berechnet und liegt vor |
Akteure | Spieler |
Beschreibung | Gesamtpunktzahl wird berechnet |
Alternativen/ Erweiterungen | / |
Erfolg | Gesamtpunktzahl liegt vor |
Fehler | / |
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen